Marketing
25.
Apr
2017
Sensorisches Marketing: Mehrere Sinne gleichzeitig ansprechen
Produkte, die mehrere Sinne ansprechen, verankern sich besonders gut in unseren Gedächtnissen. Können wir etwas fühlen, sehen und manchmal sogar schmecken, hören und riechen, ist es viel einprägsamer, als wenn es nur mit dem Sehorgan wahrgenommen werden kann. Deshalb sind Werbeartikel auch trotz zunehmender Digitalisierung noch hoch im Kurs – sie sind Erlebnisse für die Sinne. Mit ihnen kann die Marke erlebt werden, sie wird greifbar und damit viel „echter“.